International
Language School
talk it easy!

TANDEM Infos

 

Unsere Schule

... liegt in der Kölner Südstadt. Vom Hauptbahnhof fährt die U-Bahn-Linie 16 Richtung Bonn / Bad Godesberg zur Haltestelle „Chlodwigplatz“. Auch die Linie 15 hält dort. Vom Chlodwigplatz sind es zu Fuß circa 4 Min. zu TANDEM in der Rolandstr. 57. Die Südstadt ist eines der beliebtesten Viertel in Köln. 

Unsere Schule befindet sich in einem früheren Kloster und verfügt über 13 Unterrichtsräume auf drei Etagen, einen offenen Büro- und Servicebereich, freien W-LAN Zugang, eine Küche mit Getränkeservice und kleinen Snacks, sowie einen schönen, begrünten Innenhof. TANDEM Köln ist Mitglied im internationalen TANDEM-Netz, einem Verband von unabhängigen Sprachschulen in sieben Ländern. Uns verbindet die Idee eines lebendigen und effektiven Unterrichts in einer angenehmen persönlichen Lernatmosphäre. Und unsere gemeinsamen Qualitätsstandards garantieren euch überall beste Qualität bei Unterricht und Service. 

Anreise, Pick-up-Service

Der Flughafen Köln/Bonn ist super angebunden. Von dort erreicht ihr den Kölner Hauptbahnhof in ca. 15 Minuten mit der S-Bahn Linie 19 und der Regionalbahn Linie 6, 27. TANDEM Köln bietet auch einen Abholservice vom Flughafen Köln/Bonn (CGN) oder vom Hauptbahnhof an. Wir holen euch mit dem Auto oder Taxi ab und bringen euch direkt zu Eurer Unterkunft (Kosten: 80 €). 

Öffentlicher Nahverkehr (Busse & Bahnen der KVB) 

Das Deutschlandticket für die Bahnen und Busse in Köln und Umgebung sowie alle Nahverkehrszüge in ganz Deutschland kostet nur 58,00 €. Kaufen könnt ihr die KVB Tickets online. Für Einzelfahrten, Tages- oder Wochentickets gibt es auch Fahrkarten-automaten an Haltestellen oder in den Bahnen. 

An und Abreisetermin, Bürozeiten, Stundenplan 

Anreisetag ist jeweils der Sonntag vor Kursbeginn, Abreisetag der Samstag nach Kursende. Wenn ihr früher kommen oder länger in der Wohnung bleiben möchtet, müsst ihr das bitte mit uns abklären. Unser Büro ist Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. In dieser Zeit beantworten wir euch gerne alle Fragen. 

Der Unterricht / 1. Kurstag 

Wir informieren euch rechtzeitig, wann ihr am ersten Kurstag zum Check-in in der Schule sein sollt. Der Unterricht findet Montag bis Freitag in der Zeit von 9:30 bis 13:00 Uhr statt - jeweils mit 30 Minuten Pause. Die zusätzlichen Stunden der IntensivPLUS- bzw. SUPER-Intensiv Kurse finden vor oder nach dem Intensivkurs statt. Bitte seid immer pünktlich! 

Unsere Kurse sind kommunikativ orientiert, ohne jedoch die grammatikalischen Aspekte der Sprache zu vernachlässigen. Natürlich gehören auch Hör- und Leseverständnis sowie der schriftliche Ausdruck zum Kursprogramm. Aber auch eure persönlichen Interessen und Bedürfnisse sollen Teil des Unterrichts sein. Wenn ihr Wünsche, Fragen oder Probleme habt, sprecht diese bitte offensiv im Unterricht oder im Büro an! 

Tandem-Sprachaustausch

Wir versuchen euch Kölner*innen zu vermitteln, die mit euch gemeinsam Deutsch üben. Als Gegenleistung wollen sie mit euch in eurer Muttersprache reden. Einen Tandem Partner*in könnt ihr auch über die TANDEM App oder unsere Facebook-Community suchen. 

Das Kulturprogramm 

Anfang der Woche informieren wir euch über das jeweilige Kulturprogramm der Woche. Angeboten werden Stadtrundgänge, Theaterbesuche, Exkursionen, Konzerte, Grill-parties etc. Fahrtkosten und Eintrittskarten sind nicht im Kurspreis enthalten. Das Kul turprogramm findet in den Sommermonaten Jul i /August an zwei bis dreiNachmittagen /Abenden in der Woche statt, sonst einmal in der Woche. Bitte tragt euch immer rechtzeitig in die Liste ein! 

Die Unterkunft 

Die von uns organisierten Zimmer oder Apartments stehen euch während der gesamten Kursdauer zur Verfügung. Solltet ihr den Kurs und die Mietdauer verlängern wollen, sprecht uns bitte an, bzw. lest euch dazu auch unsere Konditionen durch. 

Essen (Restaurants, Mensen, Imbisse)

In unmittelbarer Nähe von Tandem gibt es zahlreiche Restaurants, Snackbars und gemütliche Cafés. Sie können zwischen deutscher und internationaler Küche wählen. Ein Snack kostet zwischen € 5 und € 10, eine einfache Mahlzeit zwischen € 9 und € 15, und Getränke kosten zwischen € 2,90 und € 5. Die nächstgelegene Cafeteria direkt an der Ecke ist die Cafeteria Pausenbrot, in der man auch sehr leckeres vegetarisches warmes Mittagessen sowie belegte Brötchen und Salate bekommen kann. Auch die Cafeteria der Fachhochschule ist ganz in der Nähe von TANDEM. Hier kann man sehr preiswert und gut essen. Es ist sogar noch billiger, wenn man einen internationalen Studentenausweis hat. 

Einkaufen 

EinkaufenDie meisten Supermärkte sind täglich außer sonntags von 7.00 bis 21.00 Uhr oder sogar bis 24.00 Uhr geöffnet, kleinere Geschäfte schließen meist früher. Kaufhäuser sind normalerweise von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. An Sonntagen können Sie die wichtigsten Dinge auch am Kiosk oder im Supermarkt am Hauptbahnhof kaufen. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht am Kiosk einkaufen können, wenn Sie vegan oder glutenfrei leben oder andere Einschränkungen haben. Die Supermärkte haben in der Regel eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Ernährungsweisen. 

Banken / Post 

Geld kann man Tag und Nacht mit einer Kredit- oder Maestro-Karte an zahlreichen Bankautomaten in der ganzen Stadt abheben. Hierfür können Gebühren anfallen. Die Öffnungszeiten der Banken sind vom 9.00 bis ca.16.00 Uhr. Im Hauptbahnhof gibt es eine Reisebank, wo ihr Schecks einlösen oder über Western Union Geld erhalten könnt (täglich geöffnet von 7.00 bis 22.00 Uhr). Die Post ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr, samstags von 9.00 bis 13.00 Uhr geöffnet

Ansprechpartner bei Problemen / Beschwerdemanagement 

Sollte es einmal Schwierigkeiten geben, so könnt ihr uns jederzeit ansprechen und wir versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden: Wenn ihr mit dem Unterricht nicht zufrieden seid, sprecht gerne offen mit dem Lehrer/der Lehrerin darüber. Bleibt die Unzufriedenheit bestehen, könnt ihr euch natürlich auch jederzeit an den zuständigen Büromitarbeiter/die zuständige Büromitarbeiterin wenden. Auch wenn es Schwierigkeiten in der Unterkunft gibt, empfehlen wir euch, die Missstände zunächst direkt bei den Vermietern anzusprechen. Ist das Problem auf diese Weise nicht zu lösen, wendet euch bitte an die für die Unterkünfte zuständige Person im Büro. 

Bei vertraglichen Fragen sind die Mitarbeiter im Büro Ansprechpartner. Kann man dort ein Problem nicht lösen, könnt ihr einen Termin mit der Schulleitung vereinbaren. Wenn sich auch in diesem Gespräch keine Lösung ergibt, wendet euch bitte an den Koordinator der Tandem-Schulen. 

Für Notfälle / Krankheitsfall 

- Polizei: 110 

- Feuerwehr / Krankenwagen: 112 

- Taxi: z.B. 0221 – 2882 

Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes in Köln angegriffen werden und Opfer von körperlicher oder psychischer Gewalt werden, rufen Sie bitte die Polizei unter 110 an. Natürlich sind wir auch für Sie da und begleiten Sie, wenn es nötig ist, z.B. wenn Sie eine Anzeige erstatten wollen. 

Wenn Sie krank werden oder einen Arzttermin brauchen, wenden Sie sich an die Mitarbeiter von Tandem, wir helfen Ihnen. 

Nützliche links 

Kultur und Veranstaltungen → www.koelntourismus.de/erlebnisse-lifestyle 

Öffentliche Verkehrsmittel → www.kvb.koeln und www.bahn.de 

Finden Sie selbst ein Zimmer → www.tandem-koeln.de/deutschkurse/unterkunft 

Tandem Köln

Rolandstr. 57
D-50677 Köln

+49.(0)221.310 10 30
Fax: +49.(0)221.310 10 74

info@tandem-koeln.de
WhatsApp: +49 177 3555642

Büro-Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 10-14 Uhr & 16-19 Uhr
Freitag: 10-16 Uhr

 

Chat with us? Change cookie settings!
Info